Über uns

Bayreuth ist unsere Heimat. Wir sind zwischen Opernhaus, deftiger Kost im Biergarten und Sonnenbänken am roten Main zuhause. So bunt und vielfältig, wie unsere Grünanlagen!

Wir machen uns Sorgen um Bayreuth – unsere Sandsteinfassaden und Gassen strahlen in den letzten Sommern nicht nur hell, sondern auch zunehmend vor Hitze. Wir machen uns Sorgen um unsere Jüngsten und Ältesten – wenn sich Bratwürste auf Motorhauben brutzeln lassen, sind sie zuerst betroffen. Wir sorgen uns um Natur und Umwelt, die zunehmend unter Extremwetter und intensiver Landwirtschaft leidet. Wir sorgen uns um sozialen Zusammenhalt, denn all diese Krisen bergen enormes Konfliktpotenzial.

Wir wollen Bayreuth helfen, sich anzupassen. Daher engagieren wir uns ehrenamtlich für Klimaschutz und Klimaanpassung – durch Netzwerke und Initiativen in der Nachbarschaft oder Öffentlichkeitsarbeit wie dieses Klimaportal. Als eine von über 90 LocalZero -Initiativen in Deutschland sind wir unabhängig von der Stadtverwaltung Bayreuth.

Unser Hintergrund

Klimaentscheid Bayreuth

Als “Klimaentscheid Bayreuth” haben wir uns 2020 als eine von über 90 LocalZero-Initiativen in Deutschland gegründet.

Mehr als 5000 Bürger*innen haben unser Bürger*innenbegehren für ein klimaneutrales Bayreuth bis zum Jahr 2030 unterschrieben . Das Begehren wurde von der Stadt Bayreuth für formal unzulässig erklärt. Dagegen haben wir Klage eingereicht. Im Dezember 2023 haben wir damit vor dem Verwaltungsgericht Bayreuth verloren.

Die wichtigste Begründung bezieht sich auf formale Aspekte: die Formulierung unserer Abstimmungsfrage zum Bürger*innenentscheid. Für Bürger*innen sei es nicht erkennbar, welche Maßnahmen für sie mit einer Abstimmung für Klimaneutralität bis 2030 einhergehen würden. Wichtig zu erwähnen ist, dass es „nur“ an der Formulierung spezifisch für unseren Bürger*innenentscheid gescheitert ist und nicht an grundsätzlichen juristischen Fragen in Bezug auf Klimaschutz.

Klimastimmen Bayreuth

Seit 2024 führen wir die Gruppe unter dem Namen "Klimastimmen Bayreuth" weiter.

Ab 2025 entschlossen wir uns, ein professionelles Monitoring- und Klimaaktionsportal für Bayreuth aufzubauen. Willkommen!

Gruppenfoto von sechs Menschen die ein gelbes Banner "Klimastimmen Bayreuth" halten in einem grünen Park.
Gruppenfoto (unvollständig) der Klimastimmen Bayreuth im September 2025. © Klimastimmen Bayreuth
Unsere Mission

Unser Ziel ist es, dass die Stadt Bayreuth ihrer Verantwortung in der Klimakrise gerecht wird. Deshalb schaffen wir Transparenz zum Fortschritt der Klimaneutralität in Bayreuth.

Wir fordern eine sozial gerechte Kommunalpolitik, die die Treibhausgasemissionen in Bayreuth drastisch reduziert, die Mitwelt und Artenvielfalt schützt und die Stadt aktiv vor Klimafolgen und Klimakatastrophen schützt.

Wir verfolgen die Umsetzung des städtischen Klimaschutzkonzepts, weisen auf Umsetzungslücken hin und fordern Verbesserungen ein, wo dies notwendig ist. Wir bündeln konkrete Angebote zum aktiv werden und Anträge an die Stadt. Durch kreative Aktionen versuchen wir, andere zum Handeln zu inspirieren. Wir sind im Bündnis für Klima-und Artenschutz organisiert und machen uns für Demokratie und Vielfalt stark.

Unsere Expertise

Bei uns und unseren Unterstützer*innen versammeln sich fachliche Perspektiven aus allen notwendigen Bereichen – von kommunaler Klimaschutz- und Transformationsberatung, Politik, Rechtswesen bis hin zur Energiewirtschaft.

Wir sind es Leid, bei den wichtigsten Fragen vertröstet zu werden. Wir wissen, wie Kommunen sich herausreden wenn Hausaufgaben schlicht nicht gemacht werden. Also arbeiten wir an schonungsloser Transparenz und konkreten Hebeln, die möglichst viele nutzen können.

Unser Team

Mach mit und lass uns Bayreuth zu einer zukunftsfähigen, lebenswerten und klimagerechten Stadt machen!

Unterstütze uns
Paul
Paul
Thomas
Thomas
Und du?
Und du?
Conny
Conny
Paul
Paul
Fine
Fine
Ulf
Ulf
Stephan
Stephan
Ilka
Ilka

Unterstütze unsere Vorhaben!

Spenden

Deine Spende ermöglicht den Ausbau von weiteren Beteiligungswerkzeugen – das ist gut für dich, gut für Bayreuth und gut fürs Klima!

Wir sind noch dabei, einen Prozess aufzusetzen. Bis dahin kannst du uns gerne kontaktieren.

E-Mail schreiben

Komm in unser Team

Ob Recherche, Redaktion, Vorbereitung und Eintreten für ein lebenswertes Bayreuth. Wir können jede Hand und jeden Kopf brauchen.

Es gibt immer vielfältige Aufgaben und Rollen zu vergeben, von klein bis groß, auf Projektbasis oder in Form von regelmäßiger Unterstützung. Schreib uns einfach!

Schreib uns!

Folge unseren Kanälen

Wir freuen uns über neue Follower, Likes, und Kommentare zu euren Geschichten rund um ein nachhaltiges Bayreuth!

Instagram: @klimastimmen_bayreuth

Bluesky: @klimastimmen.bsky.social

Kontakt

E-Mail

Schreib uns gerne an kontakt@klimaportal-bayreuth.de – wir antworten so schnell wie möglich.

E-Mail schreiben

Feedback, Vorschläge und Ideen einreichen

Wir arbeiten nach bestem Wissen, aber trotzdem können sich Fehler einschleichen. Hast du einen entdeckt? Kennst du bessere und aktuellere Daten? Dann schreib uns gerne!

Du kannst an diesem Portal auch mitwirken – reiche etwa Termine für den Kalender oder Artikel für den Blog ein.

Wir freuen uns aber auch über sonstige redaktionelle Anpassungen (Ergänzung, Korrektur von Daten oder Texten), Vorschläge für neue Funktionen, funktionale Fehler (Bugs).

Vorschläge einreichen

Unsere Unterstützer

Blick von unten auf die Verkabelung von Solarmodulen in einem Solarpark.
© Markus Spiske | Unsplash