In unserem Laden im Hohenzollernring wollen wir eine Lebensmittelversorgung der Zukunft erproben. Wir verstehen uns als Erzeuger-Verbrauchergemeinschaft (FoodCoop), die sich kooperativ und solidarisch organisiert und Verbraucher und Erzeuger wieder näher zusammenbringt. Wir wollen uns aktiv damit auseinandersetzen, wo unsere Lebensmittel herkommen und auf die Etablierung von nachhaltigen, regionalen Strukturen der Lebensmittelversorgung hinwirken. Außerdem wollen wir ein Zeichen setzen gegen die Alternativlosigkeit von zunehmend aufwändig verpackten Lebensmitteln und wollen es auch in Bayreuth selbstverständlich machen, möglichst unverpackt einkaufen zu können.
Wie funktioniert der Einkauf "unverpackt"?
Wir versuchen, alle Produkte so verpackungsarm wie möglich zu beziehen. Im besten Fall werden die Waren in großen Mehrweggebinden geliefert und können im Laden in Abfüllbehältern angeboten werden. Zum Einkaufen bringt ihr euch sinnvoller Weise eigene Behältnisse mit, in die ihr die von euch gewünschten Mengen abfüllen könnt.
Die Behälter wiegt ihr am Eingang auf einer Waage zunächst leer, die Waage druckt euch ein Etikett zum Aufkleben aus. Nach dem Befüllen wird das Etikett an der Kasse eingescannt und das Produkt von unseren Ladenmitarbeitern eingegeben. So wird eure Verpackung beim Preis nicht mit berechnet.