Bayreuth verfehlt sein Klimaziel 2040.
Gemeinsam geht viel mehr – wir zeigen, wie.

Wir haben einen mutigen, realistischen Klimaplan erstellt – sowie Werkzeuge, um ihn umzusetzen.

Jetzt handeln!
Der Marktplatz von Bayreuth von einem Dach aus gesehen im Sommer – auf Dächern sind Solarpanele grafisch eingefügt, ein Haus hat eine Fassadenbegrünung, ein kleine Tiny Forest Insel ist als Begrünung zu sehen und ein weißes Sonnensegel spendet Schatten.
© Original: Michael Sander | Compositing: Wandel WerkStadt

Bayreuth tut zu wenig –
das trifft uns alle.

Ein Auto schwimmt in einer überfluteten Straße.
© Wes Warren | Unsplash

Was jetzt geschehen muss.

Wir haben einen ambitionierten Klimaaktionsplan mit 40 Maßnahmen erstellt. Wir setzen dabei nicht auf akademische Scheingenauigkeit, sondern auf große Hebel und messbare Kenngrößen.

Klimaaktionsplan ansehen

Unsere Forderungen an die Stadt Bayreuth

Zu den Forderungen

Entdecke DEINE Möglichkeiten zu handeln!

Egal, in welcher Rolle: Als Vorsitzende*r eines Elternbeirats, im Tennisclub, als Politiker*in, Verwaltungsmitarbeiter*in oder Handwerker*in. Finde heraus, was du konkret beitragen kannst – am besten mit anderen zusammen.

Jetzt handeln

Geschichten des Gelingens

Die Klimastimmen Bayreuth

Gruppenfoto von sechs Menschen die ein gelbes Banner "Klimastimmen Bayreuth" halten in einem grünen Park.

Unterstütze unsere Arbeit

Über uns: Wer wir sind, was uns beschäftigt und antreibt erfährst du hier.

Helfen & mitarbeiten: Wir haben immer vielfältige Aufgaben und Rollen zu vergeben, von klein bis groß, für einzelne Projekte oder in Form von regelmäßiger Unterstützung.

Spenden: Deine Spende ermöglicht den Ausbau von weiteren Beteiligungswerkzeugen – das ist gut für dich, gut für Bayreuth und gut fürs Klima!

Social Media: Folge uns auf...

Presse: Übersicht aller Pressemitteilungen, Materialien sowie Pressespiegel findest du hier.

Unterstützen

Unsere Unterstützer

Blick in eine Straße mit Radwegen seitlich, am Ende ist ein Turm zu sehen – Wölfelstraße in Bayreuth.
© Flickr | David Schiersner